2025
Riverside – Flenn mir einen Fluss | Zeughaus Kultur Brig
Von und mit: Christine Hasler, Barbara Terpoorten, Diego Valsecchi, Anna-Katharina Müller
Rolf Hermann, Johannes R. Millius, Renate Wünsch, Javier Hagen, Cecilia Commisso
Lisa Rovina, Niki Grieser, Siegfried Terpoorten
2024
Daimon | Theatergruppe CONG – Rote Fabrik Zürich
Ensemble Hauptrolle | Regie: Christoph Rath
2023
Die Dämmerung
Regie: Basil Huwyler & Lukas Kubik, Pratteln
ein theatraler Audiowalk um die Ruine Neu Schauenburg
Comander | Freilichtspiele Chur
Rolle: Erzählerin (HR) | Regie: Katharina Cromme
Horror | La Capella Bern
Ensemble-Hauptrolle | Regie: Eigenregie
Text: Matto Kämpf
This is a Robbery! | Theater Marie, Bühne Aarau
Ensemble-HR | Regie: Manuel Bürgin
2022
Zum Glück | Schlachthaus Theater Bern
Rolle: Ensemble HR | Autor: Matto Kämpf und Regie: Christina Rast
Gilgamesh Origin | Große Halle Bern
Rolle: Ensemble HR | Regie: Dennis Schwabenland
Das Ende von Schilda | Schauspiel Bern
Ensemble HR | Regie: Annina Dullin
2021
Brave New Life | Stadttheater Solothurn
Rolle: Kurzweil | Eine Produktion von thecodes – theatercompany dennis schwabenland und
Bernetta Theaterproduktionen in Koproduktion mit TOBS – Theater Orchester Biel Solothurn,
Schlachthaus Theater Bern, Kleintheater Luzern
Die letzten Tage der Kindheit | Uraufführung
Künstlerische Leitung, Text: Katharina Cromme | Koproduktion: Institut für bewegende Künste, Theater Winkelwiese, Kleintheater Luzern
Was bisher geschah | Schlachthaus Theater Bern
Hauptrolle | Regie: Magdalena Nadolska & Raphael Urweider ..
2020
Die Verwandtschaft | Produktion: Bernetta Theaterproduktion – Guggach Brache Zürich/Theater Winkelwiese
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Christoph Rath
Blühende Randschaften * Gaststätte Aktivist | Brandenburger Theater
Produktion: LUNATIKS | Regie: Daniel Kunze
2019
Die toten Tiere | Schweizer Erstaufführung | Kellertheater Winterthur
Regie: Udo van Ooyen
Noir | Schlachthaus Theater Bern, Winkelwiese Zürich
Regie: Christina Rast
Blühende Randschaften * Stahl | Brandenburger Theater
Rolle: Frieda (HR) | Regie: Janette Mickan, LUNATIKS
2018 – 2019
Auerhaus | Winkelwiese Zürich
Rolle: Vera | Regie: Annina Dullin
Die Schwestern Karamasoff | Winkelwiese Zürich
Rolle: Natascha (HR) | Regie: Christina Rast
2018
Showroom | Eine Produktion von Piet Baumgartner / Rio Wolta in Koproduktion mit Gessnerallee Zürich
Gefördert von Stadt Zürich Kultur, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Nestlé pour l’Art
Stiftung Anne-Marie Schindler, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Georges und Jenny Bloch-Stiftung
Zwingli Wars | Produktion: Verein Musiktheater Zwingli
Regie: Silvio Wey
The Bitter End | Eine Produktion von bigNOTWENDIGKEIT in Kooperation mit dem Ballhaus Ost
Regie: Anna K. Becker
2017
Sit so gut- s.v.p. | Dampfzentrale Bern
Ensemble | Regie: Dennis Schwabenland
Räuber | Junges Schauspielhaus Zürich
Hauptrolle | Regie: Daniel Kuschewski
In The Name Of Gift | Tschechisches Zentrum Berlin & Bunker des Venuše ve Švehlovce (Prag)
von LUNATIKS & ‚Depressive Kinder sehnen sich nach Geld‘
2016 – 2017
Alles muss glänzen | Eine Koproduktion von Kellertheater Winterthur
Theater Winkelwiese / Theater Tuchlaube Aarau
Regie: Manuel Bürgin
Blade Runner | Koproduktion Theaterwerkstatt Gleis 5 Frauenfeld
und Theater Winkelwiese Zürich
Regie: Fabian Alder
Ontovore | Theater an der Winkelwiese Zürich
Regie: Christoph Rath
2015
Lenin dada | Lesung | HR | sogar theater
Road Movie | Eine Produktion von bigNOTWENDIGKEIT in Kooperation mit Theaterdiscounter Berlin | Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds in Zusammenarbeit mit dem Autokino Berlin *Das Original* Live-Hörspiel-Performance
Hauptrolle | Konzept / Regie: Anna K. Becker / Katharina Bischoff
Sommerwespen im November | Theater Winkelwiese
Hauptrolle | Regie: Stephan Roppel
Tod meiner Stadt | Gastspiel im Maxim Gorki Theater Berlin
Hauptrolle | Regie: Daniela Janjic | Produktionsleitung: Lukas Piccolin
2014 – 2015
Räuber | Junges Schauspielhaus Zürich
Hauptrolle | Regie: Daniel Kuschewski
HANS! Start up, Slow down. | Theaterdiscounter Berlin
Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten
2014
Erika in Afrika | Schlachthaus Bern
Regie: Nils Torpus und Raphael Urweider
2013 – 2014
Deliver my heart | Südpol Luzern und Nova Brunnen
Rolle: Milena | Regie: Sophie Stierle
Tod meiner Stadt | Theater am Gleis Winterthur + Theater an der Winkelwiese Zürich + Schlachthaustheater Bern
Hauptrolle | Regie: Daniela Janjic | Produktionsleitung: Lukas Piccolin
2013
Yet another world | Theaterhaus Gessnerallee Zürich
Regie: Anne Andresen & Ben Burger
Sommerwespen im November | Theater Winkelwiese
Hauptrolle | Regie: Stephan Roppel
Deliver my heart! | Rahmen des Projekts «sagenhaft» der Albert Koechlin Stiftung
Regie: Sophie Stierle
Memetuum Plex | Die Mystery-Science Theater-Serie | Kunstraum Walcheturm, Zürich
Rollen: Marie, Susanna und Belle | Regie: Christoph Rath
KMU Produktionen
2012
Youtopia | St. Jakob Kirche Zürich
Regie: Katharina Cromme
Hannah das Eis schmilzt | Theater Tuchlaube Aarau
Eine MusikTheaterFarce zur globalen Erwärmung | Regie: Matthias Mooij
Produktion: stranger in company, Gianna Olinda Cadonau
There must be some kind of way out of here | Theaterhaus Gessnerallee
Regie: Thom Luz
2011
Turn the page | Bundeshaus zu Wiedikon, Züric
Regie: bigNOTWENDIGKEIT (Anna K. Becker & Katharina Bischoff)
In der Nähe der grossen Stadt | Uraufführung | | Theater Kanton Zürich, Winterthur
Rolle der Yvi | Regie: Rüdiger Burbach
Don Juan oder die Liebe zur Geometrie | Theater Kanton Zürich
Regie: Manuel Bürgin
Fortschritt | Kaserne Basel
Regie: Manuel Bürgin
2010
BARX | Rote Fabrik Zürich
Regie: Lily Ott
Alice im Ungerland | Schlachthaustheater Bern
Regie: Matto Kämpf & Raphael Urweider
Keep on searching for a heart of gold | Sophiensaele Berlin
Regie: bigNOTWENDIGKEIT
2009
Absolute Anfänger | Schlachthaus Theater Ber
Regie: Trix Bühler
Country Music | Theater an der Winkelwiese Zürich
Regie: Stephan Roppel
do what you see_see what you do | Rote Fabrik Zürich
Regie: Laura Kalauz
Der Hund, die Nacht und das Messer | Theater an der Winkelwiese Zürich
Regie: Stephan Roppel
2008
Kill your darlings | Regie: bigNOTWENDIGKEIT | Rote Fabrik Zürich
Robinson | Regie: Matto Kämpf | Theaterspektal Zürich
Kaltes Land | Regie: Erik Altorfer | Stadttheater Bern
Prudence | Regie: Johannes Rieder | Stadttheater Bern
Von Schlangen und Pistolen | Regie: Caro Thum | Stadttheater Bern
Gelbe Tage | Regie: Stephan Roppel | Theater an der Winkelwiese Zürich
2007
Der Hässliche | Theater an der Winkelwiese Zürich
Regie: Stephan Roppel
Unschuld | Hochschule der Künste Bern
Regie: Susanne-Marie Wrage
2006
Living in Oblivion | Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender München | Hochschule der Künste Bern
Regie: Johannes Mager
2005
Das Fest | Stadttheater Bern
Regie: Barbara-David Brüesch
2004
Missing Pieces | Hochschule der Künste Bern
Regie: Johannes Mager