© Svenja Baumgärtner

Svenja Baumgärtner

  • System Avid Mediacomposer, Davinci Resolve, Premiere Pro
  • Schnittplatz / Equipment Schnittplatz vorhanden
  • Muttersprache Deutsch
  • Sprachen Englisch (gut), Französisch (gut), Spanisch (Gk)
  • Geboren 1986
  • Nationalität Deutschland
  • Steuerlicher Wohnsitz Potsdam
  • Locations Stuttgart, Saarbrücken
© Turbine Studios
© Filmakademie BW & ZDF
© Good Friends Filmproduktions GmbH
© Lardux Films Paris & Filmakademie BW
© Britta Schoening, Florian Schnell
© Filmtank
© Filmakademie BW

Ausbildung

2012 – 2018

Studium Montage/Schnitt (Diplom), Filmakademie Baden-Württemberg

2006 – 2009

Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton, Saarländischer Rundfunk (ARD)

Auszeichungen

2019

Die Anatomin | Dokudrama

  • Winner: Social Impact Award – SCINEMA International Science Film Festival 2021
  • Screenplay Award – Simsest Romania 2021
  • Nominierung für den SI STAR Preis 2020
  • Förderpreis der Maecenia Stiftung 2018

2017 – 2018

Die Tochter | Kino-Spielfilm

  • Bester Schnitt, Bester Spielfilm, Bestes Drehbuch, Beste Filmmusik, Beste Regie – Vancouver International Women in Film Festival 2018
  • Bester Spielfilm – London Lift-Off Film Festival 2017
  • Bester Spielfilm (Theme „Childhood“) – FICABC Atlanric International Film Festival Colombia
  • Nominierung Best First Feature Award – Berlinale / Perspektive Deutsches Kino 2017

2016

Schwarzer Boden | Kino-Dokumentarfilm

  • Nominierung Dokumentarfilmpreis – Internationale Hofer Filmtage 2016

2014

Papa Afrika | Kino-Dokumentarfilm

  • Bester Dokumentarfilm – Zoom – Zblizenia International Film Festival 2016

2013

Formalin und Spiritus | Kino-Dokumentarfilm

  • Bester Dokumentarfilm – FIKE Festival Portugal

Filmographie

2024

Bühne frei fürs Leben | Spielfilm | ARD
Regie: Julia Schubeius | Produktion: Bantry Bay Productions GmbH
Die Toten am Meer – Tod an der Klippe
| Fernsehfilm aus Reihe | ARD
Regie: Andreas Senn | Produktion: Moovie GmbH
SOKO Potsdam
 | Serie | ZDF
Regie: Helena Herb | Produktion: Bantry Bay

2023

Der Kommissar und die Angst | Fernsehfilm aus Reihe | ZDF
Regie: Andreas Senn | Produktion: Good Friends Filmproduktions GmbH
Dr. Nice – Federn lassen | Fernsehfilm aus Reihe | ZDF
Regie: Thorsten M. Schmidt | Produktion: Dreamtool Entertainment GmbH
Darum bin ich Hebamme geworden | Kino-Werbespot
Regie: Oliver Barth | Produktion: Ärzte ohne Grenzen e.V.
Don’t call me, I’ll call you | Kurzspielfilm
Regie: Manuela Bastian | Produktion: Soup Film

2022

Sonderlage – Das Kind wird sterben | Fernsehfilm aus Reihe | RTL
Regie: Andreas Senn | Produktion: Bavaria Fiction, Conradfilm
Von Katzen und Töchtern
| Kurzspielfilm
Regie: Elda Sorra | Produktion: Sorras Erbe
Festivals:
Porto Femme International Filmfestival 2024
Leiria Film Fest Portugal 2024

20MinMax Kurzfilmfestival 2024
Tirana international Film Festival 2023

2021

Pflegionärin | Webserie | MDR
Regie: Judith Bonesky | Produktion: Cross Media
WAPO Bodensee
| Serie | ARD
Regie: Florian Schnell | Produktion: Saxonia
Nord bei Nordwest – Der Ring | Fernsehfilm aus Reihe | ARD
Regie: Markus Imboden | Head Editor: Marco Baumhof
Produktion: Triple Pictures

2020 – 2021

München – Im Angesicht des Krieges | Spielfilm | Netflix
Regie: Christian Schwochow | Head Editor: Jens Klüber
Produktion: Turbine Studios

2020

Quarantime | Webserie
Regie: Britta Schoening, Florian Schnell
Festivals:
Premiere: Seriencamp Festival
Unser Familiengeheimnis | Dokumentarfilm
Regie & Co-Editing: Caroline Siegner | Produktion: Filmtank

2019

Die Anatomin | Doku-Drama
Regie: Iris Fegerl | Produktion: Filmakademie BW
Auszeichnungen:
Nominierung für den SI STAR Preis 2020,
Förderpreis der Maecenia Stiftung 2018

2018

1000 Miles till the next embrace | Kino-Dokumentarfilm
Regie: Irina Rubina | Produktion: Lardux Films Paris & Filmakademie BW
Festivasl:
dokumentART 2019,

Fünf Seen Filmfestival 2021

2017

Die Tochter | Spielfilm | ZDF – Das kleine Fernsehspiel
Regie: Mascha Schilinski | Produktion: Filmakademie BW & ZDF
Festivals:
67th Berlinale – Sektion Perspektive Deutsches Kino,
Filmkunstfest Mecklenburg Vorpommern 2017 – Gewinner: Bester Spielfilm / Bestes Sounddesign,
LA Filmfestival World Fiction 2017 – Wettbewerb,
Panama International Film Festival,
FICABC Kolumbien – Best Feature Film Theme Childhood,
Arizona Underground Film Festival,
Jagran Film Festival India,
Raindance Film Festival London,
Bankog Thai International Film Festival,
North Carolina Film Award – Founders Award,
London Lift-Off Film Festival – Best Feature,
Filmfestival Max Ophüls Preis 2018,
Vancouver International Women in Film Festival 2018 – Eröffnungsfilm im Wettbewerb – Gewinner: Bester Spielfilm, Bestes Drehbuch, Beste Filmmusik, Beste Regie, Bester Schnitt,
u.a.

2016

Schwarzer Boden | Kino-Dokumentarfilm
Regie & Co-Editing: Christopher Stöckle | Produktion: Servus TV & Filmakademie BW
Auszeichnungen:
Nominierung Dokumentarfilmpreis – Internationale Hofer Filmtage 2016
Festivals:

Green Screen Naturfilmfestival 2017,

2015

Viktor | Kurzspielfilm
Regie: Sandra Wollner und Michaela Taschek | Produktion: La Fémis Paris & Filmakademie BW
Festivals:
Filmfestival Max Ophüls Preis 2016,

Interfilm Berlin 2016 – deutscher Wettbewerb,
Vienna Independent Shorts
Le Cadeau | Kurzspielfilm
Regie: Vivien Hartman | Produktion: La Fémis Paris & Filmakademie BW
Festivals:
Kyiv International Film Festival Molodist 2015,

Filmschau Baden-Württemberg 2015 – Wettbewerb Kurzspielfilm
Leon lügt | Kurzspielfilm
Regie: Jörn Michaely | Produktion: Lorenzberger Film
Filmfestival Max Ophüls Preis 2015
Out of the Box | Kurzspielfilm
Regie: Caroline Siegner | Produktion: Filmakademie BW
Ratten im Hamsterrad | Kurzspielfilm
Regie: Lorenz Piehl | Produktion: Filmakademie BW

2014

Papa Africa | Kino-Dokumentarfilm
Regie: Manuela Bastian | Produktion: Filmakademie BW
Auszeichnungen:
Zoom-Zblizenia International Filmfestival 2016 – Gewinner: Bester Dokumentarfilm
Festivals:
Fünf Seen Film Festival 2015

2013

Formalin und Spiritus | Kino-Dokumentarfilm
Regie: Iris Fegerl | Produktion: Filmakademie BW
Festivals:
Kurzsüchtig 2014 – Wettbewerb Dokumentation,
26. Bamberger Kurzfilmtage – Wettbewerb Dokumentarfilm,
FIKE Festival Portugal – Gewinner: Bester Dokumentarfilm,
u.a.

Wheel to real | Kino-Dokumentarfilm
Regie: Kathrin Raczek | Produktion: Filmakademie BW
Dornröschen | Kurzspielfilm
Regie: Maria Hilbert & Svenja Baumgärtner | Produktion: Filmakademie BW
Festivals:
Filmfestival Max Ophüls Preis 2013

Alpinale 2013

2012

Grüne Zitronen (Leymon Akhdar) | TV-Spielfilm
Regie: Mujtaba Saeed | Produktion: Al Hadaf Media Production, Saudi Arabia

Showreel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von filmmakers zu laden.

Inhalt laden

Neuigkeiten

SVENJA BAUMGÄRTNER - SENDETERMIN - SOKO POTSDAM

Unsere Editorin Svenja Baumgärtner ist mit der Serienfolge ‚SOKO Potsdam – Au Pair‘ am 24. Februar um 18.00 Uhr im ZDF zu sehen. Die Serienfolge ist ab 10. Februar in der ZDF Mediathek verfügbar

SOKO Potsdam – Au Pair | Serie | ZDF
Regie: Helena Herb | Produktion: Bantry Bay

SVENJA BAUMGÄRTNER - SENDETERMIN - SOKO POTSDAM

Unsere Editorin Svenja Baumgärtner ist mit der Serie ‚SOKO Potsdam – Liebe macht blind‘ am 17. Februar um 18.00 Uhr im ZDF zu sehen und ab sofort in der ZDF Mediathek verfügbar

SOKO Potsdam – Liebe macht blind | Serie |  ZDF
Regie: Helena Herb
Produktion: Bantry Bay

SVENJA BAUMGÄRTNER - SENDETERMIN - SOKO POTSDAM

Unsere Editorin Svenja Baumgärtner ist mit der Serie ‚SOKO Potsdam – Bombenstimmung‘ am 10. Februar um 18:00 Uhr im ZDF und ab sofort in der ZDF-Mediathek zu sehen

SOKO Potsdam – Bombenstimmung | Serie | ZDF
Regie: Helena Herb | Produktion: Bantry Bay

SVENJA BAUMGÄRTNER - SENDETERMIN - DIE TOTEN AM MEER

Unsere Editorin Svenja Baumgärtner hat an dem Fernsehfilm Die Toten am Meer – Tod an der Klippe mitgewirkt, der ab sofort in der ARD-Mediathek verfügbar ist

Die Toten am Meer – Tod an der Klippe | Fernsehfilm aus Reihe | ARD
Regie: Andreas Senn | Produktion: Moovie GmbH

SVENJA BAUMGÄRTNER - EDITORIN - I PROMISED

Der Kurzdokumentarfilm ‚I promised‘, geschnitten von unserer Editorin Svenja Baumgärtner, ist ab sofort bei Nowness zu sehen

I promised | Kurz-Dokumentarfilm
Regie: Manuela Bastian
unterstützt durch:
Robert Bosch Stiftung & Literarisches Colloquium Berlin LCB, Black Summer Artist, Soup.filmproduktion

SVENJA BAUMGÄRTNER - SENDETERMIN - DR. NICE

Der Fernsehfilm ‚Dr.Nice – Federn lassen‘ – geschnitten von unserer Editorin Svenja Baumgärtner – ist am 12. Mai um 20:15 Uhr im ZDF und seit dem 20. April in der ZDF Mediathek zu sehen

Dr. Nice – Federn lassen | Fernsehfilm aus Reihe ZDF
Regie: Thorsten M. Schmidt | Produktion: Dreamtool Entertainment GmbH