© Petite Machine

Tamara Semzov

  • Geboren 1992
  • Größe 170
  • Nationalität Deutschland
  • Muttersprache Deutsch, Russisch
  • Sprachen Englisch (fließend), Ukrainisch (gut), Französich (gut)
  • Dialekte Norddeutsch
  • Steuerrlicher Wohnsitz Wien
  • 2. Wohnsitz (besetzbar ab) Berlin
  • Locations München, Köln, Hannover, Hamburg
  • Kampfsport Tae Kwon Do (I. Dan schwarzer Gürtel)
  • Fähigkeiten Akrobatik, Trapez, Surfen, Ski Alpine, Fechten, Inline Skating
  • Tanz Ballet, Standard, Modern Dance
  • Gesang Pop, Chanson, Musical
  • Führerschein B
© Petite Machine
© Petite Machine
© Petite Machine
© Petite Machine
© Puria Safary
© Petite Machine
© Petite Machine
© Emanuel Megersa
© Petite Machine
© Petite Machine
© Puria Safary
© Petite Machine
© Puria Safary
© Petite Machine
© Emanuel Megersa
© Puria Safary

Ausbildung

2011 – 2015

Schauspielstudium Kunstuniversität Graz

Auszeichnungen

2024

Netzbeschmutzung | Konzept, Text, Recherche: Felix Hafner, Jennifer Weiss, Anna Wielander
Institut für Medien, Politik und Theater

  • Auszeichnung Beste Off-Produktion – Nestroypreis

2014

Katzlmacher | Regie: Nina Mattenklotz

  • Ensemblepreis – Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielschulen München

Film und Fernsehen

2024

Browser Ballett – Die schlechteste Mutter der Welt | Serie | ZDF, ZDFneo
Rolle: Lisa (NR) | Regie: Sophie Linnenbaum
Produktion: Steinberger Silberstein

2023

How to Be Normal and the Oddness of the Other World | Kino-Spielfilm
Rolle: Freundin (NR) | Regie: Florian Pochlatko
Produktion: Golden Girls Filmproduktion & Filmservice GmbH | Casting: Martina Poel
Festivals:
Weltpremiere Berlinale 2025 – Sektion ‚Perspektive‘
Diagonale Graz 2025

2022

Junk Space Berlin | Kino-Spielfilm
Rolle: Blue (HR) | Regie: Juri Padel
Verleih / Vertrieb: UCM.ONE

2019

KRIM | Kurzspielfilm
Rolle: Arina (HR) | Regie: Manuel Hüttner
Produktion: Martin Reicht

Theater

2025

Aufstiegskörper. | Theater am Werk, Wien
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Christine Eder

2024

EXHAUST/ ajax | Wiener Festwochen
Rolle: Hauptrolle | Regie: Kris Verdonck
Netzbeschmutzung
| Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble HR | Konzept, Text, Recherche: Felix Hafner, Jennifer Weiss, Anna Wielander
Institut für Medien, Politik und Theater
Auszeichnungen:
Beste Off-Produktion – Nestroypreis 2024
Metamorphosen* | Vereinigte Bühnen Bozen
Rolle: HR | Regie: Felix Hafner

2023

Bühnenbeschimpfung | Schauspielhaus Wien
Rolle: Ensemble Hauptrolle | Regie: Marie Bues, Niko Eleftheriadis, Tobias Herzberg
Österreichische Erstaufführung
Absence
| Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Blanka Rádóczy
blind gang boom, once we were golden | Phönix Theater Linz
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Eleonore Khuen-Belasi

2022

Fallen | Theater Drachengasse Wien
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Isabella Sedlak
Jeeps | Kosmos Theater Wien
Rolle: Viktoria (HR) | Regie: Anna Marboe
Federn Lassen | Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Blanka Rádóczy

2021

Liebe / Eine Argumentative Übung | Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Sivan Ben Yishai

2020

Tragödienbastard | Schauspielhaus Wien
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Florian Fischer
Bist Du GAK oder Sturm | Schauspielhaus Graz
Rolle: Kellnerin | Regie: Ed. Hauswirth
Das Werk | Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble-Hauptrolle | Regie: Claudia Bossard

2015 – 2019

Festengagement Schauspielhaus Graz

Die Physiker
Rolle: Einstein (HR) | Regie: Claudia Bossard
Pfeil der Zeit
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Blanka Rádóczy
Menschen mit Problemen Teil 1-3
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Franz-Xaver Mayr
Der Kirschgarten
Rolle: Anja (NR) | Regie: András Dömötör
Erinnya
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Claudia Bossard
Tram 83
Rolle: Lucien (HR) | Regie: Dominic Friedel
The Who and the What
Rolle: Mahwish (HR) | Regie: Jan Stephan Schmieding
Polizei Graz
Rolle: Stella (Ensemble-HR) | Regie: Monika Klengel
Rest of Europe
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Nina Gühlsdorff
Hiob
Rolle: Mirjam (Ensemble-HR) | Regie: András Dömötör
Vereinte Nationen
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Matthias Schönsee
Graz und die Menschenrechte II
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Clemens Bechtel
Der Talisman
Rolle: Emma (Nebenrolle) | Regie: Dominique Schnizer
Der gute Gott von Manhattan
Rolle: Jennifer (HR) | Regie: Claudia Bossard
Secondhand-Zeit
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Alia Luque
Malenkaya strana (Kleines Land)
Soloabend | Regie: Tamara Semzov
Betrunkene
Rolle: Martha / Rosa (Ensemble-HR) | Regie: Bernadette Sonnenbichler
Vigyázat, Szomszéd! – Vorsicht, Nachbar!
Rolle: Ensemble-HR | Regie: András Dömötör
Der Sturm
Rolle: Miranda (NR) | Regie: Stephan Rottkamp
Kreise / Visionen
Rolle: div. | Regie: Dominique Schnitzer
Volpone oder der Fuchs
Rolle: Colomba (NR) | Regie: Claudia Bauer
Zersplittert
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Nina Gühlsdorff

 

2014

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull | Theater Effingerstraße Bern
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Stefan Suske
Katzlmacher | Schauspielhaus Graz
Rolle: Marie (Ensemble-HR) | Regie: Nina Mattenklotz
Ensemblepreis Schauspielschultreffen München 2014

2013

Gott ist ein DJ | Schauspielhaus Graz
Rolle: Ensemble-HR | Regie: Katrin Hiller

 

Showreel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von filmmakers zu laden.

Inhalt laden

Neuigkeiten

TAMARA SEMZOV - DIAGONALE GRAZ - ERÖFFNUNGSFILM

Tamara Semzov ist mit dem Film ‚How to Be Normal and the Oddness of the Other World‘ als Eröffnungsfilm am 27. März auf der Diagonale Graz  zu sehen

How to Be Normal and the Oddness of the Other World | Kino-Spielfilm
Rolle: Freundin (NR) | Regie: Florian Pochlatko
Produktion: Golden Girls Filmproduktion & Filmservice GmbH | Casting: Martina Poel

© Puria Safary

TAMARA SEMZOV - BERLINALE PREMIERE

Tamara Semzov feiert am 16. Februar die Berlinale-Premiere mit dem Kino-Spielfilm ‚How to Be Normal and the Oddness of the Other World‘

Berlinale

How to Be Normal and the Oddness of the Other World | Kino-Spielfilm
Rolle: Freundin (NR) | Regie: Florian Pochlatko
Produktion: Golden Girls Filmproduktion & Filmservice GmbH
Casting: Martina Poel

© Petite Machine

TAMARA SEMZOV - NESTROY PREIS - NESTBESCHMUTZUNG

‚Nestbeschmutzung‘ – mit unserer Schauspielerin Tamara Semzov – erhält den Nestroy-Preis in der Kategorie: Beste Off-Produktion.

Netzbeschmutzung | Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble HR | Konzept, Text, Recherche: Felix Hafner, Jennifer Weiss, Anna Wielander
Institut für Medien, Politik und Theater

TAMARA SEMZOV - NOMINIERUNG - NESTROY PREIS

Tamara Semzov ist mit dem Stück ‚Nestbeschmutzung‘ für den Nestroy-Preis nominiert – Kategorie: Beste Off-Produktion.

Netzbeschmutzung | Kosmos Theater Wien
Rolle: Ensemble HR | Konzept, Text, Recherche: Felix Hafner, Jennifer Weiss, Anna Wielander
Institut für Medien, Politik und Theater

© Petite Machine

TAMARA SEMZOV - ABGEDREHT - BROWSER BALLETT

Tamara Semzov hat ihre Dreharbeiten für ‚Browser Ballett – Die schlechteste Mutter der Welt‘ beendet

Browser Ballett – Die schlechteste Mutter der Welt | Serie | ZDF, ZDFneo
Rolle: Lisa (NR) | Regie: Sophie Linnenbaum
Produktion: Steinberger Silberstein

© Petite Machine

TAMARA SEMZOV - PREMIERE - WIEN

Tamara Semzov feiert mit ‚Netzbeschmutzung‘ Premiere am 5. April im Kosmos Theater

Netzbeschmutzung | Kosmos Theater Wien
Regie: Felix Hafner

© Puria Safary