
Urs Peter Halter
- Geboren 1974
- Größe 180
- Nationalität Schweiz
- Muttersprache Deutsch
- Sprachen Englisch (fließend), Französisch (sehr gut), Italienisch (sehr gut)
- Dialekte div. Schweizer Dialekte
- Steuerlicher Wohnsitz Basel
- Locations Düsseldorf, Berlin, Zürich, München, Hamburg, Hannover, Köln, München
- Stimmlage Bariton
- Gesang Bühnengesang
- Instrumente E-Bass, Klarinette
- Fähigkeiten Boxen, Klettern, Fechten, Fußball, Ski Alpin, Snowboard
- Führerschein B
Ausbildung
1995 – 1999
Schauspielausbildung Universität „Mozarteum“ in Salzburg
Film und Fernsehen
2018
Rentnercops | Serie | ARD
Rolle: Bert Thame (ENR) | Regie: Patrick Winczewski
Produktion: Bavaria Fiction | Casting: Marc Schötteldreier Casting
2014
ZOEY | Mittellanger Spielfilm
Rolle: Herr Verholen | Regie: Konstantin Koewius
Produktion: Andreas von Hören, Blaues Kreuz in Deutschland e.V. und Medienprojekt Wuppertal | Casting: Mario von Grumbkow
2013
Tatort – Winternebel | Reihe | SWR / SRF
Rolle: Fini (EHR) | Regie: Patrick Winczewski
Produktion: Maran Film GmbH / SRF | Casting: Birgit Geier
Rote Erde | WDR / 3Sat / Theater Essen
Rolle: Karl Boetzkes (HR) | Regie: Volker Lösch
2012
Henry | Kurzspielfilm
Rolle: Henry (HR) | Regie: Simon Wottreng
Produktion: Goldbadger Productions
„Best Foreign Film“ bei dem „L.A. International Underground Film Festival“
Nomination „Bester Film“ – Basler Filmpreis 2013
2011
Ruhm | Spielfilm
NR | Regie: Isabel Kleefeld
Produktion: Little Shark Entertainment
2010
Das schlafende Mädchen | Spielfilm
Nebenrolle | Regie: Rainer Kirberg/ Joroni Film
Ihr mich auch | ZDF
Hauptrolle | Regie: Hans-Günther Bücking
2009
SOKO Köln | ZDF
Episodenhauptrolle | Regie: Axel Barth
Sandmann | Kurzspielfilm
Regie: Michael Knoll | Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Bis es wieder dunkel wird | Kurzspielfilm
Regie: Jan Eichberg | Produktion: HFBK Hamburg
2006
The Other Possibility
Regie: Ashley Horner | Produktion: Pinball Films
1999
F. est un salaud (dt. Titel: Fögi ist ein Sauhund) | Spielfilm
Rolle: Töbe (HR) | Regie: Marcel Gisler
Produktion: VEGA-Film Zürich
Schweizer Filmpreis „Quartz“ Kategorie „Bester Film“| Publikumspreis – Wettbewerb Internationale Filmfestspiele Locarno
Die Neue | SAT.1
Nebenrolle | Regie: Jörg Grünler
Theater
2022
Reigen | Salzburger Festspiele und Schauspielhaus Zürich
Rolle: Soldat/Fritz | Regie: Yana Ross
2021
Kurze Interviews mit fiesen Männern – 22 Arten der Einsamkeit | Schauspielhaus Zürich
Rolle: Ensemble Hauptrolle | Inszenierung: Yana Ross
2015 – 2020
Festengagement Theater Basel
Wiederauferstehung der Vögel
Rolle: Nicolaas Adriani | Regie: Katrin Hammerl
DIE RÄUBER
Regie: Thorleifur Örn Arnarsson
Hexenjagd
Rolle: Reverend Parris | Inszenierung: Robert Icke
Radio Requiem
Regie: Thom Luz
Das grosse Heft
Regie: Tilmann Köhler
In den Gärten oder Lysistrata Teil 2
Regie: Miloš Lolić
Othello X
Rolle: Rodrigo | Regie: Nuran David Calis
KASPAR HAUSER UND SÖHNE | Uraufführung
Rolle: Sohn Kaspar | Inszenierung: Ersan Mondtag
Amphitryon
Rolle: Jupiter | Regie: Julia Hölscher
Die schwarze Spinne
Rolle: Hans | Regie: Tilmann Köhler
Idomeneus | SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG
nszenierung: Miloš Lolić
Heuschrecken
Rolle: Herr Ignatovic | Regie: Milos Lolic
Das Sparschwein
Rolle: Cordenbois | Regie: Martin Laberenz
Kinder der Sonne
Rolle: Boris Nikolajewitschtschepurnoj | Regie: Nora Schlocker
2013 – 2015
Festengagement Düsseldorfer Schauspielhaus
Ein Sommernachtstraum
Rolle: Zettel | Regie: Àlex Rigola
Die Ratten
Rolle: Herr Spitta | Regie: Volker Lösch
Black Box Schule: They Expect You to Pick a Career
Regie: Oliver Frljić | Uraufführung
27
Regie: Urs Peter Halter | Düsseldorfer Schauspielhaus
Soll ich jetzt vielleicht weinen
Regie: Urs Peter Halter / Julie Bräuning | Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Robinson Crusoe | Theater an der Ruhr Mülheim / FFT Düsseldorf
Rolle: Robinson | Regie: Martin Klöpfer-Subbotnik
2012
Rote Erde | Schauspiel Essen
Rolle: Karl Boetzkes | Regie: Volker Lösch
Einladung zum NRW-Theatertreffen 2013
2011
Soll ich jetzt vielleicht weinen? | Düsseldorfer Schauspielhaus
Regie: Urs Peter Halter
Bekannte Gesichter-Gemischte Gefühle | Düsseldorfer Schauspielhaus
Rolle: Dieter | Regie: Stephan Rottkamp
Amerika | | Düsseldorfer Schauspielhaus
Rolle: Männer | Ensemble | Regie: Alexander Müller-Elmau
2006 – 2010
Festengagement Düsseldorfer Schauspielhaus
Der Besuch der alten Dame | Rolle: Lutz | Regie: Volker Lösch
Warum tanzt Ihr nicht | Rolle: John Hughes | Regie: Oliver Reese
Die schmutzigen Hände | Rolle: Ivan der Prinz | Regie: Sebastian Baumgarten
Der Kissenmann | Rolle: Ariel | Regie: Daniela Löffner
Das Schloss | Rolle: Jeremias | Regie: Alexander Müller-Elmau
2007
Gast Salzburger Festspiele
Ein Fest für Boris
Rolle: Rudolph | Regie: Christiane Pohle
2002 – 2006
div. Engagements und Festengagement Theater Freiburg
Ein Sommernachtstraum | Theater Freiburg
Rolle: Demetrius | Regie: Amélie Niermeyer
Onkel Wanja | Theater Freiburg
Rolle: Telegin | Regie: Sebastian Baumgarten
Dekalog | Theater Freiburg
Regie: Thomas Krupa
Bremer Freiheit | Theater Freiburg
Rolle: Bruder | Regie: Volker Lösch
Wie es euch gefällt | Theater Freiburg
Rolle: Orlando | Regie: Amélie Niermeyer
Anatomie Titus | Theater Freiburg
Rolle: Chiron | Regie: Martin Klöpfer
Die Marquise von O. | Theater Freiburg
Rolle: Bruder | Regie: Sibylle Fabian
Die Optimisten | Theater Freiburg
Rolle: Tom Stetten | Regie: Corinna von Rad
1999 – 2002
Festengagement Theater Dortmund
Cosmologies
Rolle: Erik | Regie: Hermann Schmidt-Rahmer
Das Leben ein Traum
Regie: Michael Gruner
Cosmologies
Regie: Hermann Schmidt-Rahmer
Die Möwe
Regie: Philipp Preuss
Amphitryon
Regie: Hermann Schmidt-Rahmer
Trommeln in der Nacht
Regie: Uwe Hergenröder
In einem Jahr mit 13 Monden
Regie: Thomas Krupa
Hörspiele
2020
Götterfunken | SRF
Regie: Reto Ott
2019
Die kalte Schulter | SRF / SWR
Regie: Reto Ott
Martin Salander | SRF
Regie: Mark Ginzler
Verfluchtes Gift | SRF
Regie: Mark Ginzler
2018
Schreckmümpfeli | SRF
Regie: Päivi Stalder
Super Bruno | SRF
Regie: Päivi Stalder
2017
Aus tiefer Not | SWR
Regie: Uwe Schareck
2016
Analoge Meditationen | Dradio
Regie: Julie Bräuning
2013
Stille Lügen | SWR
Regie: Uwe Schareck
2009
Märchenmarathon | WDR
Regie: Uwe Schareck
Sprecher
2010 – 2013
kontinuierlicher Sprecher beim Deutschland Radio Wissen / Köln
Showreel
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von filmmakers zu laden.