
Ausbildung
1980 – 1988
Eberhard Karls Universität Tübingen, Studium der Germanistik und Politikwissenschaften, Abschluss Staatsexamen
1986 – 1987
Regisseurin der American Drama Group der Universität Tübingen
1994
Reintegrationsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
1994
Arbeit als Rechercheurin und Schnittassistentin etc.bei diversen Film- und Fernsehproduktionen, v.a. zero film
seit 1995
Arbeit als freie Editorin
1996
Praktikum Geyer Kopierwerk und Geyer Video Berlin
1996
Fortbildungskurse (Schnitt, Projektmanagement, Technik) beiLightworks London
Jurymitglied und Lehrtätigkeit
2021
- Vorauswahlkommission Deutsche Filmakademie
- Mitglied Vorjury – Schnittpreis Dokumentarfilm
Schnittfestival Edimotion 2021, Köln
2001 – 2015
- im genannten Zeitraum immer wieder Tätig als Dozentin für Dokumentarfilm – Montage an der UdK Berlin, der ifs Köln und für das Goethe Institut in Ramallah
1986 – 1989
- Literaturdozentin an div. Volkshochschulen
1989 – 1993
- Dozentin für Deutsch und Politik an der South Bank University London, im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Auszeichnungen
2021
Afghanistan. Das verwundete Land | 4-Teilige Dokumentarreihe
- Grimme Preis – Publikumspreis der Marler Gruppe
- Nominierung Grimmepreis – Wettbewerb Information und Kultur
I want my country back | Fernsehdokumentarfilm
- „Bester TV Film“ und „Publikumspreis“ – History Film Festival 2021 Rijeka
2020
24h Europa | dokumentarisches Fernsehprogramm
- Nominierung Grimmepreis – Wettbewerb Information und Kultur – Sektion „Spezial“
2019
24h Europa | dokumentarisches Fernsehprogramm
- Nominierung „Bester Dokumentarfilm“ Deutsche Fernsehakademie 2019
2017
The Black Stones | Dokumentarfilm
- in Competition for Mid-Length Documentary – IDFA 2017
Passion for Planet | Kinodokumentarfilm
- Host-Stern-Preis für den besten Naturfilm – Ökofilmtour 2017
- Nature Vision Newcomer Preis 2017
2016
Passion for Planet | Kinodokumentarfilm
- Nominierung Max Ophüls Preis 2016
- Sonderpreis der Jury – Matsalu Nature Film Festival 2016
2015
Digitale Dissidenten | Fernsehdokumentarfilm
- Nominierung Best Documentary Raindance Filmfestival 2015
2014
24h Jerusalem – dokumentarisches Fernsehprogramm
- Deutscher Fernsehpreis 2014 für den Schnitt
- Deutscher Fernsehakademie Produzentenpreis 2014
2012
Speed – auf der Suche nach der verlorenen Zeit | Kinodokumentarfilm
- Nominierung Max Ophüls Preis 2012
2010
24h Berlin | dokumentarisches Fernsehprogramm
- Nominierung Grimmepreis 2010
- Bayerischer Fernsehpreis 2010
- Deutscher Fernsehpreis 2010
- Robert Geissendörfer Preis 2010
2005
Das Spiel ohne Ball | Essayfilm
- Nominierung Grimmepreis 2005
2003
Durch die Nacht mit Fatih Akin und Thea Dorn | Fernsehdokumentarfilm
- Grimmepreis 2006
Durch die Nacht mit Christoph Schlingensief und Michel Friedman | Fernsehdokumentarfilm
- Grimmepreis 2006
2002
Feldtagebuch | Fernsehdokumentarfilm
- Juliane-Bartels-Preis 2002
Broadway Bruchsal | Doku-Serie
- Grimme Preis 2002
Film und Fernsehen
2021
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen – Zum Klosterberg Mont-Saint-Michel | Fernsehdokumentation | arte
Regie Mareike Müller | Produktion docdays
Das Nazi-Erbe | Fernsehdokumentation | ZDFinfo
Regie: Maxine Brückner und Sebastian Scherrer | Produktion: Februar Film
Der Kirche ein Dorf geben | Dokumentarfilm
Regie Dominik Wessely | Produktion: Tellux Film Martin Choroba
2020
I want my country back | Fernsehdokumentarfilm | NDR
Regie: Lucio Mollica | Produktion: Looksfilm
Afghanistan. Das verwundete Land | 4-Teilige Dokumentarreihe | NDR / arte
Regie: Regie Lucio Mollica | Produktion: Looksfilm
Sie nannten sie die Kinder der Schande | Dokumentarfilm | ZDF / arte / Deutsche Welle
Regie: Dominik Wessely | Produktion: docdays
2019
24h Europa | dokumentarisches Fernsehprogramm
Künstlerische Leitung: Britt Beyer | Regie: Vassili Silovic |
Produktion: zero one 24 / Thomas Kufus mit Ideale Audience Paris / arte / RBB / SWR / BR / RTBF / YLE / CT
Nominierung Bester Dokumentarfilm Deutsche Fernsehakademie 2019
Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf | Kinodokumentarfilm
Regie: Dominik Wessely | Produktion: Coin Film Herbert Schwering und Christine Kiauk
Uraufführung Berlinale Spezial 2019
2017
Welcome to Jerusalem | Museumsinstallationen für Jüdisches Museum Berlin
Regie Volker Heise | Produktion: zero one film
24h Bayern | dokumentarisches Fernsehprogramm
Künsterlische Leitung Volker Heise | Coproduktion: zero one 24 / Thomas Kufus mit BR
The Black Stones | Dokumentarfilm
Regie: Usama Ghanoum | Produktion: doxbox Diana El Jeiroudi
IDFA Competition for Mid-Length Documentary 2017
2016
Passion for Planet | Kinodokumentarfilm
Regie: Werner Schüssler | Produktion: are you happy films und INDI film Arek Gielnik
Nominierung Max Ophüls Preis 2016,
Ökofilmtour 2017 Host-Stern-Preis für den besten Naturfilm
Nature Vision Newcomer Preis 2017
Matsalu Nature Film Festival 2016 – Sonderpreis der Jury,
2015
Digitale Dissidenten | Fernsehdokumentarfilm | WDR
Regie: Cyril Tuschi | Produktion: Gebrüder Beetz / Christian Beetz
Nominierung Best Documentary Raindance Filmfestival 2015
2014
24h Jerusalem | dokumentarisches Fernsehprogramm
Künsterlische Leitung: Volker Heise | Produktion: zero one 24 / Thomas Kufus mit Alegria Productions, BR und arte
Deutscher Fernsehpreis 2014
Deutscher Fernsehakademie Produzentenpreis 2014
2013
Verbotene Filme | Kinodokumentarfilm | RBB / HR / arte
Regie: Felix Moeller | Produktion: blueprintfilm Amelie Latscha
Qin | Dokumentation und Making Off – Historisches Museum Bern
Regie: Dominik Wessely | Produktion: filmtank Berlin / Saskia Kress
Le Président | Mockumentary | Canal plus africain
Regie: Jean Pierre Bekolo | Produktion: Jean Pierre Bekolo und Weltfilm Kristina Konrad
2012
Minimal China – Techno im Reich der Mitte | Fernsehdokumentarfilm | ZDF Kultur
Regie: Tilman Künzel und Peter Göltenboth | Produktion: delikatfilm / Stefanie Schmidt
Speed – auf der Suche nach der verlorenen Zeit | Kinodokumentarfilm | WDR/arte/BR
Regie: Florian Opitz | Produktion: dreamerjointventure / Oliver Stolz
Nominierung Max Ophüls Preis 2012
2009
24h Berlin | dokumentarisches Fernsehprogramm | rbb/arte
Künstlerischer Leiter: Volker Heise | Produktion: zero one 24 / Thomas Kufus
Nominierung Grimmepreis 2010
Bayerischer Fernsehpreis 2010
Deutscher Fernsehpreis 2010
Robert Geissendörfer Preis 2010
2008
Die Freiwilligen | Doku-Serie | SWR / WDR / BR / DW / arte
Regie: Caroline Goldie und Andreas Pichler | Produktion: zero one film / Thomas Kufus
Geheiligtes Gebein | Dokumentarfilm | WDR / arte
Regie: Dominik Wessely | Produktion: Filmtank Hamburg / Thomas Tielsch
2007
Traders’ Dreams – Geschichten aus der ebay Welt | Kino-Dokumentarfilm
Regie: Stefan Tolz und Marcus Vetter | Produktion: Filmquadrat Stefan Tolz
High sein, frei sein, überall dabei sein | Dokureihe | arte
Regie: Caroline Goldie | Produktion: zero one film / Thomas Kufus und Maren Niemeyer
Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener | Doku-Serie | arte
Regie: Nathalie Steinbart und Volker Heise | Produktion: zero one film / Thomas Kufus
2005
Abenteuer 1927 – Sommerfrische | Doku-Serie | ARD
Regie: Volker Heise | Produktion: zerofilm / Thomas Kufus
Yin und Yang im Allgäu | Doku-Serie | arte
Regie: Andreas Pichler | Produktion: filmtank hamburg / Thomas Tielsch,
2004 – 2005
Abenteuer 1900 – Leben im Gutshaus | Doku-Serie | ARD
Regie: Volker Heise | Produktion: zerofilm / Thomas Kufus
2004
Das Spiel ohne Ball | Essayfilm | HR / 3sat
Regie: Alfred Behrens | Produktion: Känguruh Film / Volker Ullrich
Nominierung Grimmepreis 2005
2003
Guten Morgen Kabul | Fernsehdokumentarfilm und Serie | ARD / SWR / arte
Regie: Caroline Goldie | Produktion: zero one film / Thomas Kufus
Durch die Nacht mit Fatih Akin und Thea Dorn | Fernsehdokumentarfilm | arte
Regie: Peter Scholl und Hanna Leissner | Produktion: avanti media Edda Baumann von Broen
Grimmepreis 2006
2002
Durch die Nacht mit Christoph Schlingensief und Michel Friedman | Fernsehdokumentarfilm | arte
Regie: Edda Baumann | Produktion: avanti media / Edda Baumann von Broen
Grimmepreis 2006
Kaprun – Über Leben nach der Katastrophe | Fernsehdokumentarfilm 52 min. | MDR / arte
Regie: Heidi Specogna | Produktion: zerofilm / Thomas Kufus
Feldtagebuch | Fernsehdokumentarfilm | SWR
Regie: Aelrun Goette | Produktion: Eikon Film / Ernst Ganzert
Juliane-Bartels-Preis 2002
2001
Broadway Bruchsal | Doku-Serie | SWR
Regie: Dominik Wessely und Marcus Vetter | Produktion: zerofilm / Thomas Kufus
Grimme-Preis 2002
2000
Klaus Kinski – Ich bin kein Schauspieler | Fernsehdokumentarfilm | WDR / arte
Regie: Christof Rüter | Produktion: zerofilm Thomas Kufus
Der Krieger und die Kaiserin | Tonschnitt | Kinospielfilm, 35mm
Regie: Tom Tykwer | Produktion X-Filme
1999
Der Traum vom Fliegen | Fernsehdokumentarfilm | ZDF
Regie: Zoran Solomun | Produktion: Ohne Gepäck Filmproduktion / Zoran Solomun
1998
Fabrik / Leben | Fernsehdokumentarfilm | ZDF Kleines Fernsehspiel
Regie: Alfred Behrens | Produktion: zerofilm / Martin Hagemann
Festivalteilnahme Berlinale Forum 1999
1997
Frauen in Schwarz | Fernsehdokumentarfilm | WDR / 3sat
Regie: Zoran Solomun und Helga Reidemeister | Produktion: Zoran Solomun
1996
Alis Welt | Fernsehdokumentarfilm | SFB
Regie: Dirk Schäfer | Produktion zerofilm / Martin Hagemann
Lehrtätigkeit
2014
Dozentin Workshop Dokumentarfilm im Auftrag des Goethe Instituts Ramallah und der Quattan Foundation
2007 – 2010
Gastdozentin für Dokumentarfilm an der ifs Köln
2003
Gastdozentin für Schnittdramaturgie am Literaturinstitut Leipzig
2001 – 2002
Lehrauftrag Universität der Künste Berlin, „Schnitt und Postproduktion am Lightworks“
1998 – 2015
Zusammenarbeit mitdem Autor und Regisseur Alfred Behrens (Deutscher Drehbuchpreis 1995) im Bereich Stoffentwicklung und Dramaturgie
Showreel
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von filmmakers zu laden.